Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

Up to date

Arbeiten bei Pro Juventute
Im Gespräch mit den "Salzburger Nachrichten" erzählen unsere Geschäftsführerinnen, wie sinnstiftend sie die Arbeit in der Sozialpädagogik erleben.
Tiere und Sozialpädagogik
In unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bewirken Tiere sehr viel: Sie bereichern den Alltag der jungen Menschen und fördern ihre Entwicklung.
Handlungsfähigkeit stärken
Intensivpädagogische Herausforderungen bringen Pädagog*innen in Schwierigkeiten. Bei der pädagogischen Enquete erarbeiteten wir Lösungsansätze.
Neues Angebot in Wien
Mit Schulbeginn 2023 eröffnen wir eine sozialtherapeutische Wohnangemeinschaft für Kinder und Jugendliche – und damit erstmals ein Angebot in der Bundeshauptstadt.
Konstruktive Führungskraft
Reteaming ist eine bewährte Methode, mit der Führungskräfte ziel- und lösungsorientiert arbeiten. Seit 2022 verankern wir dieses Toolset in unserer Organisation.
Nachhaltigkeit leben
Unsere Geschäftsführerin Susanne Molnar zeigt, dass Nachhaltigkeit weit über Klima- und Umweltschutz hinausgeht und soziale Verantwortung für Generationen einschließt.
Mobile Dienste
Nicole Reith absolvierte unser Traineeprogramm und hat drei Monate bei den Mobilen Diensten Kirchberg mitgearbeitet. Hier beschreibt sie Ihre Erfahrungen.
Keimzellen guten Lebens
Unsere Geschäftsführerin Andrea Scharinger nimmt das 75-Jahr-Jubiläum zum Anlass, um einen Blick in die Zukunft sozialpädagogischer Wohngemeinschaften zu werfen.
Pädagogik als Erlebnis
Die Verbundenheit mit der Natur erweitert den Kontakt zu sich selbst. Daher organisieren wir erlebnispädagogische Aktivitäten, wie etwa bei den Flexiblen Hilfen Liezen.
75 Jahre Pro Juventute
Ein Interview mit unseren Geschäftsführerinnen über den hohen Wert von Stabilität, sinnerfüllte Arbeit und wichtige Grundhaltungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
Unsere Zeitung für Kinder
Neun junge Pro Juventute-Redakteur*innen haben eine Zeitung für alle jungen Menschen unserer Organisation gestaltet. Das Blatt erscheint im Oktober.
Sozialpäd. Pflegestellen
Im Auftrag des Landes Tirol sind wir in diesem Bundesland mit vier sozialpädagogischen Pflegestellen vertreten. Hier erklären wir dieses Konzept.
Würde wiederentdecken
Bei der Fachtagung der Pro Juventute Akademie ging es um den würdevollen Umgang mit uns selbst und mit anderen Menschen.
Wirkung und Wirkfaktoren
Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens behandelten wir die Wirkung und Wirkfaktoren in der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen einer pädagogischen Enquete.
Erlebnispädagogik
Beim Führungskräfteforum 2022 haben wir uns vielseitig mit erlebnispädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche auseinandergesetzt.
Berichte über den Krieg: Wie Kinder damit umgehen
Die aktuellen Nachrichten machen Kindern und Jugendlichen Angst. Hier haben wir Medien zusammengestellt, die den Krieg für junge Menschen erklären.
Elternbegleitung: Unsere Arbeit mit Familien
Seit Herbst 2021 bieten wir eine besondere Form der Unterstützung: Wir begleiten Familien und weitere relevante Personen aus dem Herkunftssystem.
Unser Angebot für Care Leaver*innen
Wir begleiten junge Erwachsene weiter, auch wenn die Betreuung in unseren Wohnangeboten bereits abgeschlossen ist.
Begleitung von Eltern in Übergangsphasen
Wir messen der Elternarbeit in unseren Wohngemeinschaften bereits seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert bei.
Der Fachbereich Pädagogik
Die Abteilung wurde 2020 geschaffen. Sie steht für sozialpädagogische Qualität und für professionelle Methoden.
Sozialpädagogische Wohngemeinschaft
Hier erklären wir, welche Anforderungen eine sozialpädagogische Wohngemeinschaft erfüllen muss.
Der Pro Juventute-Bildungsfonds
Chancengleichheit ist uns wichtig. Aus diesem Grund haben wir den Pro Juventute-Bildungsfonds ins Leben gerufen.
Was macht Corona mit unseren Kindern?
Die beeindruckenden Aussagen aus einem Vortrag von Dr.in Martina Leibovici-Mühlberger
Professionelle Pädagogik und Qualitätssicherung
Wir geben Kindern wieder ein Zuhause. Dieser Antrieb gibt uns schon immer die Kraft, neue Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe umzusetzen.
Mit Ihrer Spende schenken Sie einem Kind eine neue Perspektive.