Unsere Partner*innen

Das zentrale Anliegen des Dachverbandes ist, die Kinder- und Jugendhilfe und ihre Einrichtungen in Österreich zu fördern.
www.doej.at
"Wer Menschen verbindet, trägt soziale Verantwortung", beschreibt das Telekommunikationsunternehmen seine Initiative. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern unterstützt "Drei" Menschen in Österreich. Als UNICEF-Nothilfepartner engagiert sich das Unternehmen weltweit für Kinder in Krisengebieten.
www.drei.at
Die Tätigkeit dieses Vereins erfolgt in Kooperation mit allen Stakeholder*innen der Kinder- und Jugendhilfe zum Wohle der Kinder und Jugendlichen, der Eltern, der Fachkräfte und der beteiligten Organisationen sowie Behörden.
Die FICE Austria steht dafür, die fachliche Qualität in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe durch gemeinsame Aktivitäten, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und im Austausch mit Fachleuten aus aller Welt auf hohem Niveau zu etablieren
www.fice.at
Als Dachverband für Österreichs Spendenorganisationen richtet sich der Fundraising Verband Österreich mit seinem Service an alle Personen und Organisationen, die im Fundraising und Sponsoring tätig sind oder die Non-Profit-Organisationen im Fundraising und Sponsoring beraten und unterstützen.

Licht ins Dunkel fördert jährlich rund 400 Sozial- und Behindertenprojekte in ganz Österreich und hilft mehr als 16.000 Kindern und deren Familien. Dabei werden seit Jahrzehnten jährlich hunderte Sozialprojekte in ganz Österreich, die sich für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf einsetzen, unterstützt.
www.lichtinsdunkel.orf.at
Die Rechte und Entwicklungen in der Jugendwohlfahrt sind uns ein besonderes Anliegen. Das Netzwerk Kinderrechte Österreich ist ein unabhängiges Netzwerk von Kinderrechte-Organisationen und fördert die Umsetzung der UNO-Kinderrechtskonvention in Österreich.
www.kinderhabenrechte.at
Die Salzburger Sparkasse versteht sich als Teil der Gemeinschaft in Salzburg, dem angrenzenden Innviertel und im Mondseeland. Die Bank fördert fördert Projekte und Initiativen durch ein gezieltes Engagement in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport.
www.sparkasse.at
Im Zusammenschluss treten mehr als 230 zivilgesellschaftliche und gemeinnützige Organisationen für eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Österreich ein.
www.sdgwatch.at
Der Verein Sozialpädagogik Oberösterreich vereint als Dachverband 15 öffentliche und private sozialpädagogische Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen der Sozialpädagogik in Oberösterreich zu vertreten, die Vernetzung sozialpädagogischer Angebote zu optimieren und kompetenter Ansprechpartner für sozialpädagogische Fachfragen zu sein.
www.sozialpaedagogik-ooe.at
Der Verband österreichischer Sozial- und Gesundheitsunternehmen steht für Qualitätssicherung im Bereich der Sozialwirtschaft und für die Stärkung der Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich.
www.sozialwirtschaft.at
Die Stadt Salzburg fördert unser mobiles Angebot Elternbegleitung Stadt Salzburg.
www.stadt-salzburg.at
Die Initiative Vergissmeinnicht umfasst rund einhundert gemeinnützige Organisationen. Sie bietet umfassende Erstinformationen zu gemeinnützigem Vererben und zu einem Testament für den guten Zweck.
www.vergissmeinnicht.at
Die Wiener Städtische unterstützt unsere sozialpädagogische Arbeit als langjährige, großzügige und verlässliche Partnerin.
www.wienerstaedtische.at