Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

Firstfeier am neuen Standort der Pro Juventute Zentrale

Salzburg

V. li.: Ernst Marth (Präsident) und Susanne Molnar (Geschäftsführung) freuen sich auf den Einzug und konnten bereits den Weitblick von den neuen Büroräumlichkeiten in Salzburg-Itzling genießen

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit lud man zur Firstfeier in die Raiffeisenstraße in Salzburg-Itzling. "Wir werden die neuen Räumlichkeiten im obersten Stockwerk Anfang nächsten Jahres beziehen", schildert Ernst Marth, Präsident von Pro Juventute. Das neue Gebäude steht auf neun extradicken Betonsäulen, welche den Baukörper verbinden und Platz bieten für Geschäfte, einen großen Gastronomiebereich und Büroräumlichkeiten. Ins Erdgeschoß werden ein Nahversorger sowie eine Drogerie einziehen, das erste Obergeschoß bietet Platz für das AMS und einen großen Gastronomiebereich. Die darüberliegenden drei Obergeschoße thronen als eigener Baukörper auf dem bananenförmigen Unterbau und dienen als Büroräumlichkeiten. 

Ökologisch umrahmt wird das große Bauprojekt von einer begrünten Hügellandschaft mit Bäumen, Sträuchern und Wiesen auf der Zwischendecke des Gebäudes. Auf dem Flachdach wird eine Photovoltaikanlage mit bis zu 30.000 Kilowattstunden den Strom erzeugen, womit rund sieben Tonnen CO2 jährlich eingespart werden kann. Dieser begrünte Teil wird für Mitarbeiter*innen und Besucher*innen begehbar und frei zugänglich sein. "Wir freuen uns schon sehr auf den Einzug und auf dass die Bauzeit nach Plan verläuft", freut sich Susanne Molnar, Geschäftsführerin von Pro Juventute.

Weitere News
für die Wohngemeinschaft in Stegersbach
Zum dritten Mal in Folge fand heuer eine besondere Zusammenkunft statt: Drei engagierte Nachbarn, O.K. …
Eine „Wuzzler-Spende“ für die Kinder in Wien
„Tischfußball macht riesengroßen Spaß!“,  mit diesen Worten bedanken sich die Kinder und Jugendlichen …
Hoher Besuch in unserem Wohnhaus Sandl
Landesrat Mag. Michael Lindner besuchte am 9. August gemeinsam mit Bürgermeister von Sandl, Gerhard …
Mit Ihrer Spende schenken Sie einem Kind eine neue Perspektive.