Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

Nachhaltigkeitsumfrage

Kinder und Jugendliche wünschen sich mehr Unterstützung

Bei einer Umfrage unter unseren Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Olympiade beim Pro Ju Cup 2025 zeigte sich: das Thema Umwelt- und Klimaschutz beschäftigt die jungen Menschen intensiv. Sie finden es wichtig, gut zur Natur zu sein und umweltfreundlich zu leben – stoßen dabei im Alltag aber oft auf Hürden. Fehlendes Wissen, wenig Möglichkeiten oder das Gefühl, alleine wenig verändern zu können, machen es schwierig für sie.

Wünsche und Hoffnung

Viele wünschen sich von ihren Betreuer*innen mehr Unterstützung, konkrete Tipps und gemeinsame Aktionen. Themen wie Mülltrennung, Energiesparen oder nachhaltiges Einkaufen sollen in der Wohngruppe stärker gemeinsam umgesetzt werden. Auch der Wunsch nach mehr Wissen über Klima, Umwelt und Zukunft war deutlich spürbar.

Trotz Sorgen über den Klimawandel gibt es Hoffnung: Zusammenhalt, eigenes Engagement und kleine Schritte im Alltag machen Mut. Klar wurde – Nachhaltigkeit soll in den Wohngruppen nicht kompliziert sein, sondern konkret, alltagstauglich und zum Mitmachen einladen.

Visionen für die Zukunft

Besonders kreativ wurde die Frage beantwortet Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Diese Visionen stellen wir in der Bildergalerie gerne vor (größere Ansicht durch Klick aufs Bild).

Mit Ihrer Spende schenken Sie einem Kind eine neue Perspektive.