GEH.BEAT & ASO Klosterneuburg mit Hauptpreis
bei der Ars Electronica in Linz ausgezeichnet
Klosterneuburg, 6. September 2025
Am 6. September wurde Schülern der Allgemeinen Sonderschule Klosterneuburg in Linz der Hauptpreis im u19–create your world Wettbewerb des Prix Ars Electronica 2025 in der Kategorie „unter 14 Jahre“ für ihren Kurzfilm „B-Vengers“ überreicht.
Pro Juventute GEH.BEAT führte in der Allgemeinen Sonderschule Klosterneuburg ein Medienprojekt zum digitalen Geschichtenerzählen durch und bastelte mit acht Schülern sechs Wochen lang an Charakteren und einem Plot für einen Kurzfilm. Sie entwickelten dabei eigenständig Superhelden, denen sie Superkräfte, Namen, Aussehen und persönliche Schwächen (sozusagen ihr jeweiliges Kryptonit) gaben und gestalteten einen trashigen Katastrophen-Clip in der Tradition der B-Movies. Erstellt wurde alles mit der App Tagtool, einem digitalen Zeichenwerkzeug, das es ermöglicht, Figuren und Landschaften auf iPads zu gestalten und zu animieren. In der letzten Workshop-Einheit wurden alle Szenen mit den Teilnehmenden live animiert und von ihnen vertont.
B-VENGERS erzählt die Geschichte des Weihnachtsmanns, der während seiner Sommerfrische vom genialen Fritz, der von Weltherrschaftsfantasien geplagt ist, in ein überdimensionales Monster verwandelt wird. Dieses droht, die Stadt Klosteraltburg in Schutt und Asche zu legen. Das ist ein Fall für die B-Vengers - die Superhelden ohne Hirn und Grips!
Feedback der Jury
„Ihr habt uns zum Lachen gebracht – und zwar immer wieder. B-VENGERS ist ein wunderbar absurder Animationsfilm, der das Superhelden-Genre auf links dreht – mit anarchischem Humor, visueller Klarheit und erzählerischem Tempo. Eure Figuren sind wild, laut, total drüber – und trotzdem haben sie alle etwas sehr Echtes, sehr Treffendes. Man merkt: Ihr habt ein Gespür für Geschichten, Timing, Popkultur und Humor. Und vor allem habt ihr etwas gemacht, das viele nicht schaffen: einen Film, den man sich mehrmals anschauen kann, weil in jeder Szene neue Details stecke. Die Antiheld*innen eurer Geschichte retten nichts – und sagen trotzdem alles. Ihr hinterfragt das Heldentum mit einem herrlich unpädagogischen Zugang, der gerade deshalb so pointiert funktioniert. Toll, dass ihr alle eigenständig einen Charakter gestaltet habt! Eure Lust am Erzählen ist ansteckend. Bleibt genauso mutig und frech! Wir sind gespannt auf eure weiteren Projekte!
Der Kurzfilm flimmerte als Prämiere erst im August im Rahmen des Klosterneuburger Kurzfilmfesivals Shortynale über die Leinwand der Babenbergerhalle und kam beim Publikum überwältigend gut an. Er ist auch auf dem YouTube-Kanal von GEH.BEAT zu finden.