Hoher Besuch in unserer
Wohngemeinschaft 

Langenlebarn

V. li.: Programmchef Karl Trahbüchler, ORF NÖ, Nadja Mader, Moderatorin ORF, Claudia Geiger, Leitung Kommunikation und Sponsoring Pro Juventute, Mario Thaler, Geschäftsführung Licht ins Dunkel und Franz Müllner, Geschäftsführung Donaukultur

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 wurden in unserer Wohngruppe Langenlebarn Firmen, Organisationen, Vereine, Initiativen, aber auch Einzelpersonen von LH-Stellvertreten Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ORF NÖ-Landesdirektor Alexander Hofer zum Empfang geladen und geehrt.

Die Aktion Licht ins Dunkel 2023/2024 konnte dank großzügiger Spenden und finanzieller Hilfe wie jedes Jahr tausenden Menschen und zahlreichen Hilfseinrichtungen schnell, unbürokratisch und direkt helfen. Ein erheblicher Teil der Spenden stammt aus Niederösterreich. Franz und Alexandra Müllner, Donaukultur unterstützen seit vielen Jahren regionale Projekte wie auch jene von Pro Juventute aus dem Tullnerfeld. Es werden im konkreten die erlebnispädagogischen Wochen unserer sozialpädagogischen Pro Juventute Wohngemeinschaften in Klosterneuburg, Königstetten und Langenlebarn finanziert.

„Wir fahren mit den Kindern und Jugendlichen zum Beispiel in die Berge oder ans Meer – Orte, wo sie vorher noch nie waren“, erzählt Regionsleiterin Birgit Mayr-Mauhart, „wo dann in einem sehr entspannten Umfeld neue Dinge erlebt werden können.“ Das Erlebte und Erlernte versuche man dann, wieder „ins Leben zurück“ mitzunehmen, „dass sie dann gut die nächsten Entwicklungsschritte meistern können.“

Im Rahmen dieser kleinen Feier wurde den Spender*innen für Ihr Engagement ein großes „Danke“ ausgesprochen. Zudem läutete Pius Strobl, Manager Corporate Social Responsibility ORF die neue Licht ins Dunkel Saison 2024/25 ein.

„Wir sind äußerst dankbar, Partner*in der Aktion Licht ins Dunkel sein zu dürfen. Diese Hilfe ermöglicht unseren anvertrauten Kindern und Jugendlichen Maßnahmen und Aktionen, die wir nicht über die alltäglichen Kosten finanzieren könnten,“ freut sich Kommunikationsleiterin Claudia Geiger von Pro Juventute.

V. li.: Pius Strobl, ORF, Claudia Geiger, Leitung Kommunikation und Sponsoring, Pro Juventute, Birgit Mayr-Mauhart, Regionsleitung Pro Juventute, Cornelia Raderer, Teamleitung Pro Juventute und Franz Müllner, Geschäftsführung Donaukultur
Weitere News
Neues mobiles Angebot in Reutte/Tirol
Neues mobiles Angebot in Reutte/Tirol
Mit dem Start von Mobil Reutte wird das bewährte Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und Familien …
Soziales Engagement trifft auf Genuss: Promi-Backen bei DerMann
Soziales Engagement trifft auf Genuss: Promi-Backen bei DerMann
Am 08. Oktober verwandelte sich das Breadquarter von DerMann wieder in eine Bühne für den guten Zweck: Promis…
Hauptpreis bei Ars Electronica gewonnen
Hauptpreis bei Ars Electronica gewonnen
Am 6. September wurde Schülern der Allgemeinen Sonderschule Klosterneuburg in Linz der Hauptpreis …
Mit Ihrer Spende schenken Sie einem Kind eine neue Perspektive.