Start für Gemeinwohl-Bilanz

Salzburg

Beim Gemeinwohl-Kickoff haben wir den Startschuss für unser Projekt Gemeinwohl-Bilanzierung gesetzt und die ersten Stationen unseres Fahrplans vorgestellt. In Zusammenarbeit der zentralen Bereiche und der pädagogischen Angebote werden wir in den kommenden Monaten die Bilanzierungsdaten zusammentragen und mit unseren Mitarbeitenden diskutieren.

Wir orientieren uns bei der Erarbeitung an den Gemeinwohl-Werten Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitentscheidung. Wie wir diese Werte in Verbindung mit all unseren Berührungsgruppen – von den Mitarbeiter*innen und Adressat*innen bis hin zum gesellschaftlichen Umfeld – umsetzen können, soll Thema der folgenden Workshops werden.

Unterstützt werden wir dabei von einer Trainee, die dabei Einblicke in die vielseitigen Arbeitsbereiche von Pro Juventute bekommen wird. 

Erfrischende Best-Practice

Um den Einstieg ins Thema für alle zu erleichtern, haben wir eigene Gemeinwohl-Sackerl zusammengestellt: Neben den Basisinfos und dem Prozessfahrplan haben wir inspirierende Gemeinwohlbilanzen und Best-Practice-Beispiele eingepackt – und für einen spritzigen Start erfrischende Produkte anderer gemeinwohl-bilanzierter Unternehmen.

Weitere News
Neues mobiles Angebot in Reutte/Tirol
Neues mobiles Angebot in Reutte/Tirol
Mit dem Start von Mobil Reutte wird das bewährte Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und Familien …
Soziales Engagement trifft auf Genuss: Promi-Backen bei DerMann
Soziales Engagement trifft auf Genuss: Promi-Backen bei DerMann
Am 08. Oktober verwandelte sich das Breadquarter von DerMann wieder in eine Bühne für den guten Zweck: Promis…
Hauptpreis bei Ars Electronica gewonnen
Hauptpreis bei Ars Electronica gewonnen
Am 6. September wurde Schülern der Allgemeinen Sonderschule Klosterneuburg in Linz der Hauptpreis …
Mit Ihrer Spende schenken Sie einem Kind eine neue Perspektive.