Wichtige Neuerungen 
in der Entlohnung  

Österreich

Mit Wirksamkeit vom 1. Jänner 2023 verbesserte sich die Einkommenssituation für unsere pädagogischen Fachkräfte entscheidend. Neben einer Erhöhung von mindestens acht Prozent aller Bruttogehälter können wir ab 2023 alle sozialpädagogischen Fachkräfte in der vollen Erziehung in der Verwendungsgruppe 8 laut SWÖ-KV einstufen. Sozialpädagogische Fachkräfte im Bereich der Unterstützung der Erziehung werden bei Vorliegen einer mindestens dreijährigen facheinschlägigen Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe ebenfalls künftig in Verwendungsgruppe 8 eingestuft.

Zusätzlich kommt es zu deutlichen Verbesserungen der Entlohnung für kurzfristiges Einspringen (Flexibilisierungszuschlag) und bei der möglichen Anrechnung von Vordienstzeiten von Quereinsteiger*innen in den Sozialbereich. So wird die anspruchsvolle pädagogische Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe auch entsprechend vergütet.

Weitere News
15 Jahre GEH.BEAT Klosterneuburg
15 Jahre GEH.BEAT Klosterneuburg
Pro Juventute GEH.BEAT Mobile Jugendarbeit Klosterneuburg feierte ihr 15-jähriges Bestehen in ihrem …
Emese Hunyady für Pro Juventute beim 3. Cyclodome
Emese Hunyady für Pro Juventute beim 3. Cyclodome
Der Auftakt des CYCLODOME 2025 übertraf auch heuer wieder alle Erwartungen und bescherte den Besucher*innen …
Möbelausstattung für Niederbreitenbach
Möbelausstattung für Niederbreitenbach
Im August 2025 haben wir unsere neue Wohngemeinschaft in Niederbreitenbach in der Gemeinde Langkampfen in …
Mit Ihrer Spende schenken Sie einem Kind eine neue Perspektive.