Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

19. Pro Ju-Cup

Mattsee/Salzburg

Pro Juventute: 180 Kinder und Jugendliche beim Pro Ju-Cup Pfadfinderdorf Zellhof als Schauplatz eines Jahres-Highlights

"Endlich können wir alle uns wieder persönlich begegnen", freute sich Pro Juventute-Geschäftsführerin Mag.a Andrea Scharinger. Beim Pro Ju-Cup auf dem Zellhof in Mattsee stiegen 180 Kinder und Jugendliche in den Wettkampf. "Die Teilnehmer*innen des Cups werden österreichweit in unseren Wohngemeinschaften begleitet", so Scharinger. "Es ist für uns alle – Mitarbeitende und Kids – ein Highlight und Tradition, wenn wir hier einmal im Jahr zusammenkommen."

Bei dem dreitägigen Event stand natürlich das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Neben dem Fußball schaffen Aktivitäten wie Lagerfeuer, Geschichtenerzähler und eine Spiele-Olympiade ein gemeinsames Erleben. "Gerade weil die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in ihrem Leben bereits außergewöhnliche Erfahrungen machen mussten, ist uns der Pro Ju-Cup auch aus pädagogischen Gründen besonders wichtig", betont Scharinger. "Dabei spüren die jungen Menschen Gemeinschaft und Zugehörigkeit."

Für die neue Generation da

Wie stark die Verbundenheit zu Pro Juventute ist, bewiesen auch rund zwanzig Erwachsene, die ihre Kindheit in einer Wohngruppe der Organisation verbrachten. Sie waren als freiwillige Helfer*innen angereist, um diese große Veranstaltung zu unterstützen.

Denn die Kinder- und Jugendlichen, die Sozialpädagog*innen und freiwilligen Helfer*innen füllten den Zellhof mit insgesamt 240 Personen. Weil der Pro Ju-Cup aufgrund der Corona-Situation in den letzten beiden Jahren so nicht stattfinden konnte schätzten sie alle die wunderbare Atmosphäre im Pfadfinderdorf heuer besonders.

Und wer hat gewonnen?

Natürlich setzten sich alle Fußball-Teams mit besonderer Motivation und hohem Einsatz ein, denn für jede Wohngemeinschaft ist es das Ziel, den Cup nach Hause zu bringen. Heuer räumte vor allem Kirchbichl ab, wo die Teams den Pro Ju-Cup sowie den Senior-Cup für sich entschieden haben. Beim Kids-Cup sind die Kinder aus der Wohngemeinschaft Johnsbach schließlich im Elfmeterschießen als Sieger hervorgegangen.

Aber in Wirklichkeit geht es bei diesem Event ja weniger darum wer gewinnt. Denn viel wichtiger ist: Pro Juventute gibt Kindern wieder ein Zuhause.

Weitere News
Ikea Möbelspende für Mauerkirchen
Ikea Möbelspende für Mauerkirchen
Ikea Salzburg hat uns erneut großzügig mit einer Möbelspende unterstützt. Diese Spende kommt unserer …
Social Active Day
Social Active Day
"Wir unterstützen Pro Juventute seit über zwanzig Jahren", sagt Tom Nadegger, "denn es ist uns ein Anliegen, …
Fußball, Zusammenhalt und echte Unterstützung
Fußball, Zusammenhalt und echte Unterstützung
Am 27. März 2025 wurde unserer Wohngemeinschaft in Bruck an der Leitha von drei Fußballvereinen eine …
Mit Ihrer Spende schenken Sie einem Kind eine neue Perspektive.