Natascha Litera
Trainee in Niederösterreich

Die gebürtige Wienerin hatte im Rahmen ihrer elementarpädagogischen Ausbildung – also noch vor ihrer Matura – einen Schnuppertag bei einer sozialpädagogischen Organisation. "Nach meinem Auslandsjahr in Dänemark und ersten Berufsjahren in Schulen hab ich mich daran wieder erinnert", erzählt Natascha Litera. "Und das Traineeprogramm hat mir den Weg in die Sozialpädagogik eröffnet."
Doch warum das? "Meine elementar- und primarstufen-pädagogische Ausbildung entsprach nicht den formalen Anforderungen in Wien, aber just eine Mitarbeiterin der Wiener MA11 hat mich darauf hingewiesen, dass ich in anderen Bundesländern sehr wohl sozialpädagogisch arbeiten kann. Und so stieg ich als Trainee bei Pro Juventute in Niederösterreich ein."
Als Trainee in Niederösterreich
Natascha Literas Programm dauerte sechs Monate (September 2023 – Februar 2024). "Ich hab in ganz Niederösterreich in allen stationären Angeboten gearbeitet, war eine Woche in der Zentrale und auch in den mobilen Diensten in Niederösterreich tätig." Dabei war sie jeweils für einen Monat in einer Wohngemeinschaft und hat dort im Turnusdienst mitgearbeitet. "Das Traineeprogramm richtet sich ja an ausgebildete Fachkräfte, daher hab ich natürlich auch eigenständig Nachtdienste machen können."
"Die Woche in der Zentrale war sehr wichtig für mich", so Natascha Litera. "Ich konnte mich intensiv mit dem pädagogischen Fachdienst austauschen und hab die Aufgaben der jeweiligen Bereiche kennengelernt. So verstehe ich die Schnittstellen und die Bedeutung für die regionalen Angebote viel besser." Einen besonderen Mehrwert habe natürlich auch gebracht, dass sie jetzt viele Menschen in unserer Organisation persönlich kenne.
In einen Job hineinwachsen
"Ich empfehle das Traineeprogramm jedem Menschen, der mutig ist, etwas Neues auszuprobieren", so Natascha Litera. "Ich konnte in diesen sechs Monaten meinen kompletten Rucksack mit wertvollen Erfahrungen vollpacken. Dabei hab ich von meinen Kolleg*innen, vom Team und von unterschiedlichen Führungskräften lernen können. Es hat mir ermöglicht, in einen Job hineinzuwachsen."
Und wie ging es nach der Zeit als Trainee weiter?
Heute hat Natascha Litera bei Pro Juventute die Funktion einer Projektbegleiterin. Als Schnittstelle zwischen Praxis und Zentrale begleitet sie unsere stationären Angebote, wenn diese Stabilisierung und Entlastung brauchen. "Jetzt arbeite ich vor allem mit den Erwachsenen in unseren Teams und kann dabei viel meiner gesammelten Best Practice-Erfahrungen aus dem Traineeprogramm einbringen."
Natascha Litera über das Traineeprogramm
Das Video entstand im Frühjahr 2025.
Ansprechpartnerin
