Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

Pro Juventute
Familienintensivbegleitung Graz

Wohnform im Übergang zur Selbständigkeit

Die Familienintensivbegleitung im Grazer Stadtteil Geidorf bietet in einem Mehrfamilienhaus Platz für fünf Familien und hat eine hervorragende öffentliche Anbindung. Die maximale Betreuungszeit für Familien beträgt zwei Jahre.
Pro Juventute
Familienintensivbegleitung Graz

Wohnform im Übergang zur Selbständigkeit
Heinrichstraße 5
8010 Graz
Unterstützung der Familien

Unser Haus bietet in jeweils eigenen Wohnungen Platz für bis zu fünf Familien. Wir beraten die Eltern und erarbeiten gemeinsam mit ihnen Lebensperspektiven. Zusätzlich gibt es psychologische Beratung und Unterstützung im Alltag. Unser Team hat natürlich auch die jeweiligen Kinder im Fokus und setzt dabei (sozial-)pädagogische Angebote.

Die maximale Betreuungszeit umfasst bis zu zwei Jahre. Gemeinsam arbeiten wir an dem Ziel, dass sich die Familie stabilisieren und ein eigenständiges, stabiles Leben fortsetzen kann.

Die Familien werden von einem multiprofessionellen Team betreut. Dazu zählen pädagogische wie auch psychologische Unterstützungen die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Familien abgestimmt sind. So wird mit jeder Familie nach einem maßgeschneiderten Unterstützungskonzept gearbeitet.

Dieses richtet sich dabei nach den pädagogischen Qualitätsstandards von Pro Juventute. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie durch Supervisionen gewährleisten wir den hohen Betreuungsstandard.

Schule und Beruf

In Graz Geidorf gibt es ein vielfältiges Bildungsangebot. Die Lage in Graz ermöglicht auch den Zugang zu regionalen Berufsbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ziele und Schwerpunkte

Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind:

  • die Aktivierung der familialen Ressourcen
  • die Verbesserung der familialen Beziehungen
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • die (finanzielle) Stabilisierung und Klärung von Lebensperspektiven
  • die Förderung der Erziehungskompetenzen
  • die Förderung des sozialen Netzwerks

 Die Familienintensivbetreuung wird nicht als isoliertes Angebot innerhalb des Stadtteils verstanden, sondern soll offen im und mit dem Sozialraum verwoben werden. Ausgehend von den Lebenswelten der Familien werden die Ressourcen des Sozialraums erschlossen und informelle wie institutionelle Unterstützungsmöglichkeiten aufgebaut und vernetzt.

Unsere Ausbildung

In unserem Team verfügen wir über Ausbildungen in:

  • Sozialpädagogik
  • Sozialarbeit
  • klinische Psychologie
Über den Standort

Wir haben das Wohnhaus für seinen Zweck in der Familienintensivbetreuung adaptiert und mit Anfang 2025 eröffnet. Es verfügt über einen Garten im Innenhof. Die Größen der Wohnungen ermöglichen auch eine gute Unterbringung von Mehrkindfamilien.

Die zentrale Lage in Graz biete eine gute Anbindung an die öffentliche Infrastruktur und einen nahegelegenen Zugang zu Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Teamleitung
Dipl.-Soz.Päd.in Julia Schausberger
julia.schausberger@projuventute.at
Mag. Jürgen Temmer
Regionsleitung
Mag. Jürgen Temmer
juergen.temmer@projuventute.at
Weitere Standorte
Pro Juventute Sonnweg Arnfels
Arnfels
Pro Juventute Sonnweg Arnfels
Pro Juventute Feldweg Eggersdorf
Eggersdorf bei Graz
Pro Juventute Feldweg Eggersdorf
Pro Juventute Grazerstraße Fehring
Fehring
Pro Juventute Grazerstraße Fehring
Pro Juventute Johnsbach
Johnsbach
Pro Juventute Johnsbach