Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

Pro Juventute
Mobil Tulln

Wir unterstützen Familien in schwierigen Lebenssituationen. Gemeinsam mit den Familienmitgliedern suchen wir Wege für ein gutes Zusammenleben, damit sie ihren Alltag und besondere Herausforderungen gut bewältigen können.
Pro Juventute
Mobil Tulln


Nibelungengasse 7/Büro 1
3430 Tulln
Familien, Kinder und Jugendliche

Langzeitfamilienhilfe richtet sich an Familien mit Kindern bzw. Jugendlichen, die Hilfe bei der Bewältigung schwieriger Lebensumstände benötigen, welche sie alleine nicht mehr bewältigen können:

  • psychosoziale bzw. materiell-ökonomische Belastung und Überforderung von Familien
  • eingeschränkte organisatorische Fähigkeit in der Alltagsbewältigung
  • herausforderndes Verhalten bzw. Entwicklungsdefizite einzelner Familienmitglieder
  • Formen riskanter Lebensbedingungen, die hinderlich für eine gelungene Entwicklung der Kinder bzw. Jugendlichen sind
Ziele und Schwerpunkte

Die Hilfestellung orientiert sich zunächst am Lebensalltag der Familien. Dabei werden die Familien nicht nur beraten und entlastet, sondern auch aktiviert und für die Zusammenarbeit gewonnen.

Unsere zentralen Ziele dabei sind:

  • die dauerhafte Sicherung bereits erfolgter Stabilisierung durch vorangegangene Hilfen
  • Stärkung und Förderung der gewaltfreien und selbstverantwortlichen Erziehungskompetenz der Eltern
  • Entwicklung und Förderung der Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit innerhalb der Familie
  • Aktivierung und Stärkung familieneigener Ressourcen
  • Förderung einer altersadäquaten individuellen Entwicklung und einer positiven Beziehung zwischen Eltern, Kindern und Jugendlichen

Neue Perspektiven

Unsere Mitarbeiter*innen helfen dabei, die vorhandenen Stärken und Ressourcen der Familienmitglieder wiederzuentdecken und dadurch einen neuen Blickwinkel in die familiäre Situation zu bringen. Beim Betreuungsprozess wird die ganze Familie aktiv an der Veränderung ihres Verhaltens arbeiten. Dies soll das künftige Zusammenleben nachhaltig verbessern.

Unsere Ausbildung

In unserem Team verfügen wir über Ausbildungen in:

  • Bildungswissenschaften
  • Pädagogik
  • Psychologie
  • Sonder- und Heilpädagogik

 

Darüber hinaus bereichern folgende Zusatzqualifikationen unsere Arbeit:

  • Traumapädagogik
  • Deeskalationsmanagement
  • Biografiearbeit
  • praktische Psychiatrie
  • Verhaltens- und dissoziale Störungen
  • Haim Omer: neue Autorität
  • systemisches Coaching
Teamleitung
Mag.a Alexandra Schreck
alexandra.schreck@projuventute.at
Leitung Mobile Dienste
Mag.a Monika Schöggl
monika.schoeggl@projuventute.at
Weitere Standorte
Tulln
Pro Juventute Mobil St. Pölten
Klosterneuburg
Pro Juventute GEH.BEAT Mobile Jugendarbeit Klosterneuburg
Bruck an der Leitha
Pro Juventute Bruck an der Leitha
Klosterneuburg
Pro Juventute Klosterneuburg